Helikopterflüge von welchen Flughäfen? | 123Helicopter-Flüge

Von welchen Flughäfen können Sie mit dem Hubschrauber fliegen?

Sie möchten wissen, von welchem Flughafen aus Sie zu einem Hubschrauberflug starten können? In diesem Blog erklären wir Ihnen, welche festen Standorte wir nutzen, welche Ausnahmen es gibt (z. B. Teuge Eelde, Texel, Breda/Seppe, Twente Ameland und Hoogeveen) und warum es oft klüger ist, zu einem unserer festen Startplätze zu fahren. Alles, was Sie für Ihre Flugplanung wissen müssen.

Alle Verpflegungsstellen anzeigen

🏁 Feste Einstiegsorte bei 123Helicopter Flights

Wir von 123Helikopterflights verfügen über eine Reihe fester Flugplätze und Einstiegsorte in den Niederlanden, von denen aus Sie direkt zu einem Hubschrauberflug starten können. Denken Sie an Hilversum, Lelystad, Harskamp, Emmen und andere Standorte, die für eine optimale Erreichbarkeit zentral gelegen sind.

Von diesen festen Standorten aus überfliegen Sie je nach Route und Flugdauer Regionen, Städte, Naturräume oder sogar Ihr Heimatgebiet.

✈️ Was ist mit Teuge, Eelde, Texel, Breda/Seppe und anderen Flughäfen?

Vielleicht haben Sie gesehen, dass Teuge, Eelde, Texel, Breda/Seppe, Twente, Ameland und Hoogeveen auf der Website als Orte aufgeführt sind, an denen Sie einen Hubschrauberflug machen (oder überfliegen) können. Aber: Von diesen Flughäfen aus starten wir nicht standardmäßig. Aber es gibt Möglichkeiten:

  • Sie können jedoch die aufgelisteten Orte als Ziel- oder Überflugorte anfliegen (damit der Hubschrauber darüber kommt).
  • Wenn Sie wirklich von einem der oben genannten Orte abheben wollen, ist dies technisch möglich über eine Überführungsflug (der Leertransfer von unserer Basis zu diesem Flughafen), aber dafür zahlen Sie extra.
  • Wenn Sie sich also für einen Flug von einem der Flughäfen entscheiden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass der Hubschrauber zunächst von z. B. Hilversum, Lelystad oder einem anderen Startort kommen muss. Dieser Leerflug (Hin- und Rückflug) wird Ihnen in Rechnung gestellt.

In der Praxis bedeutet das: Es ist oft viel billiger, selbst zu einem unserer festen Abholorte zu fahren und dort Ihren Hubschrauberflug zu starten, dann zahlen Sie nur für die Flugzeit des eigentlichen Fluges, ohne zusätzliche Fährkosten.

Aber Achtung: alles ist nach Absprache möglich. Wenn Sie einen besonderen Wunsch haben, besprechen wir gerne die Möglichkeiten.

💡 Warum von festen Standorten ausgehen?

  • Geringere Kosten: keine Ressourcen oder Verlagerung des Hubschraubers im Vorfeld.
  • Zuverlässigkeit: Unsere Piloten, Crew und Logistik sind auf diese Orte eingestellt.
  • Bequemlichkeit für die Kunden: bessere Parkplätze, Einrichtungen, Wartung und Zubereitung vor Ort.

🛫 Wonach sollten Sie bei der Buchung fragen?

Wenn Sie über uns buchen, sollten Sie die folgenden Fragen stellen, damit es keine Überraschungen gibt:

  • Von welchem Flughafen fliegen wir ab?
  • Ist ein Flug mit der Fähre zu Ihrem gewünschten Abholort erforderlich? Wenn ja, wie hoch sind die Kosten?
  • Wie viel zusätzliche Flugzeit wird für den Hin- und Rückflug benötigt?
  • Gibt es bestimmte Genehmigungen oder Einschränkungen für den von Ihnen gewünschten Flughafen?
  • Können wir einen alternativen Einstiegsort wählen, um Kosten zu sparen?

📞 Wir denken gerne mit Ihnen

Möchten Sie von Teuge, Eelde oder einem anderen Flughafen aus fliegen? Wir schauen gerne gemeinsam, was möglich ist, aber bedenken Sie, dass für Fährflüge oft zusätzliche Kosten anfallen. In den meisten Fällen ist es günstiger, wenn Sie zu einem unserer festen Umsteigepunkte fahren und von dort aus starten. Das heißt: Alles ist verhandelbar.

Setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, teilen Sie uns Ihre Wünsche mit und wir werden uns gerne mit Ihnen zusammensetzen, um Ihr Hubschraubererlebnis zu verwirklichen, ganz nach Ihren Wünschen!

 

WhatsApp Kontaktaufnahme über WhatsApp